Vierfelderhof
Ortsteil: Gatow


Mit dem Auto
ÖPNV
Mit dem Rad
Parkplatz vor dem Hof
NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
‘Annenweg ‘ – Bus 334
Mit einer Gesamtfläche von 10,3 km² ist der Spandauer Ortsteil Gatow nur geringfügig kleiner als Kreuzberg. Das ist auch schon die einzige Gemeinsamkeit, die diese beiden Ortsteile miteinander haben. Denn anders als in Kreuzberg herrscht in Gatow zu egal welcher Tageszeit absolute Beschaulichkeit. Der Ort ist geprägt durch riesige Felder und den ständigen Blick auf die Havel. Typisch für ein Dorf, spielt auch hier die Landwirtschaft eine große Rolle. Besonders ein Bauernhof ist über die Stadtgrenzen bekannt.
Der Vierfelderhof ist ein Bio-Landwirtschaftsbetrieb der Besuchern nicht nur die Tore öffnet und sondern sie auch am Hofleben teilhaben lässt. Schulklassen oder Kindergartengruppen können hier hinter die Kulissen des Betriebs schauen und am Alltag teilnehmen: Tiere füttern und pflegen, Ställe ausmisten, Bäume pflanzen, Nisthilfen bauen, Holz sammeln, beim Zaunbau helfen und vieles mehr. Sie lernen dabei spielerisch den bewussten Umgang mit Tieren oder welche Arbeit hinter unseren Lebensmitteln steckt. Ein grünes Klassenzimmer unter freiem Himmel.Neben dem Einblick in die Landwirtschaft darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Kinder können sich über einen Spielplatz freuen und auf dem Hof rumräubern. Hierbei entdeckt man u.a. große Traktoren und Gemüsegärten. Auf den Strohballen lässt es sich herrlich hin und her springen und für besonders viel Freude sorgen natürlich die Hoftiere. Hasen, Enten, Hühner, Ziegen und Schafe sind hautnah zu bestaunen und können mit Futtertüten gefüttert werden. Während die Kinder über das Gelände toben, warten auf die Eltern im Hofcafé deftige Eintöpfe und Blechkuchen. Zusätzlich kann man sich im Hofladen mit regionalen Lebensmitteln eindecken – viele der Produkte werden direkt auf dem Vierfelderhof hergestellt.
Unser Tipp: Bei einem Besuch des Vierfelderhofs sollte man sich unbedingt noch die weite Landschaft im Umkreis anschauen. Hinter den Tierweiden bieten einstige Rieselfelder Platz für stundenlande Streifzüge durch abgeschiedene Natur.
Impressionen
Groß-Glienicker Weg 30
14089 Berlin
Täglich wechselnde Tagesgerichte von Mittwoch bis Sonntag
Osteria Castelli Romani
Alt-Gatow 71
14089 Berlin
Beliebtes italienisches Restaurant mit Terrasse
Hannes Café
Buchwaldzeile 49
14089 Berlin
Selbstgebackene Kuchen in filmartiger Kulisse
❶
❷
❸
Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?
AUSFLÜGE
Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese
EMPFEHLUNGEN
Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.
INTERVIEWS
Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits
UNSER BUCH
Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur
Das Stobbertal, Schmöckwitz, Prenden oder Ützdorf. Tassilo Wengel sucht die Schönheit nicht an altbekannten Orten, sondern erforscht die unbekannten Perlen in und um Berlin.
Zwei riesige Sandstrände, ein Beachvolleyball- und basketballfeld, Bistros, ein Strandshop, zwei kostenlose Parkbereiche und das glasklare Wasser der Müggelsee. Und was kostet der Spaß?
Vurststulle, Vrikadelle, Hackvleisch. Alles Bio. Alles vegan. Zusammen mit ihrem Partner Paul führt Sarah Pollinger seit 2017 die Bio-Vegane Metzgerei “Die Vetzgerei” im Prenzlauer Berg. Ihr Angebot ist weit entfernt von gehypten Modespeisen. Hier gibt es deftige Hausmannskost!