NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN ‘Alt-Tegel’ – U6 ‘Weg nach Reiswerder’ – Bus 133 ‘An der Mühle’ – Bus 124, 125, 133, 220
Durchpusten lassen, so richtig!
BERLIN – REINICKENDORF – TEGEL
Eisig kalte Luft pfeift uns um die Ohren. Mit zugekniffenen Augen kämpfen wir uns über die 350 Meter lange Greenwichpromenade am Tegeler See. Möwen fliegen kreischend über das dunkelblaue Wasser. Was für den einen eine Qual, ist für viele andere die schönste Vorstellung eines Wintertages. Der Tegeler See ist mit einer Größe von 450 Hektar der zweitgrößte See Berlins. Um ihn einmal zu umrunden, muss man auf Fähren zurückgreifen, denn der südliche Teil hat keine Verbindung zum Festland. Wer es natürlich und abgeschieden mag, der besucht das Westufer, das komplett vom Waldgebiet Tegeler Forst umgeben ist. Hier spaziert man, irgendwo zwischen Wald und See, und begegnet dabei nicht selten Wildschweinen und Rehen. Die Sandstrände an denen sich im Sommer Reinickendorfer Familien sammeln, sind nun menschenleer und etwas mystisch. Dort wo sonst das Leben tobt, findet man im Winter unheimliche Ruhe. Etwas lebendiger ist das Ostufer, denn auf der Greenwichpromenade lässt es sich auch bei eisiger Kälte ganz wunderbar flanieren. Der beliebte Boulevard fühlt sich zu jeder Jahreszeit nach einem kurzen Küstenurlaub an und verschafft einen kilometerweiten Blick auf den Tegeler See und seine 7 Inseln. Jetzt fehlt nur noch das Fischbrötchen!
Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, leiten die Familie Wurth und ihr Team das Gut Gollin, auf dem sie seit 2017 zum Urlaub in Baumhäusern einladen. Hoch oben zwischen den Bäumen können Besucher in einer traumhaften Umgebung zur Ruhe kommen und endlich mal wieder abschalten.
Ein großer See mitten im Wald, umgeben von nichts anderem als purer Natur. Kein Straßenlärm, kein Müll, weit und breit nichts was an eine Großstadt erinnert. Und wo finden wir das alles?
Wir schlendern leicht verträumt durch die ruhigen Straßen dieses außergewöhnlichen Viertels, in dem alles etwas langsamer zugeht als gewohnt. Auf dem Wasser der Dahme schippern Kanus und eine Gruppe…
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuIch stimme nicht zuDatenschutzerklärung