Südwestkirchhof
Stahnsdorf
Gemeinde: Stahnsdorf


Mit dem Auto
ÖPNV
Mit dem Rad
Bahhofstraße
NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
‘Stahnsdorf, Gymnasium’ – Bus 624
‘Stahnsdorf, Meisenweg.’ – Bus 601
Der Südwestkirchhof in Stahnsdorf ist ohne Zweifel einer der schönsten Friedhöfe in Berlin und Brandenburg! Mit einer Größe von 206 Hektar platziert er sich auf Platz 10 der größten Friedhöfe weltweit. In Deutschland ist nur der Hauptfriedhof Ohlsdorf in Hamburg größer. Das naturnahe Gelände gleicht optisch einem Wald und bietet genug Platz für einen mehrstündigen Spaziergang. Grabsteine und monumentale Mausoleen integrieren sich so dezent in die grüne Landschaft, dass man sie teilweise gar nicht auf dem ersten Blick erkennt.
Der ruhigen und abgeschiedenen Atmosphäre ist es zu verdanken, dass sich hier ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tierarten entwickelte. Dazu zählen Säugetiere wie Dachse, Füchse und Rehe und vor allem die über 40 Brutvogelarten wie Waldkauz und Schwarzspecht. In den alten Mausoleen und Gruften leben verschiedene Fledermausarten, die nachts über die Gräber fliegen. Lange Zeit erlebte man auf dem Kirchhof sogar eine echte Wildschweinplage. Ganze Rotten verwüsteten Teile der Anlage und durchwühlten dabei den Boden einer großen Kriegsgräberstätte. Auf dem Gelände fanden daraufhin Wildtierjagden statt, über die regelmäßig in den Medien berichtet wurde.
Der Südwestkirchhof empfängt mittlerweile Besucher aus der ganzen Welt. Das liegt vor allem an der hölzernen Friedhofskappelle im Stile der norwegischen Stabkirchen, die ein echter Publikumsmagnet ist. Ihre imposante Erscheinung bescherte dem abgelegenen Kirchhof sogar Auftritte in Hollywood-Produktionen und der Netflix-Serie “Dark”.
Bahnhofstraße 25
14532 Stahnsdorf
Deutsche und internationale Küche in u(h)riger Atmosphäre
Taj Mahal
Potsdamer Allee 109
14532 Stahnsdorf
Indisches Restaurant mit Mittagstisch und Sonntagsbrunch
Aux Delices Normands
Dorfpl. 6
14532 Stahnsdorf
Französische Bäckerei mit Kultstatus
❶
❷
❸
Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?
AUSFLÜGE
Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese
EMPFEHLUNGEN
Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.
INTERVIEWS
Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits
UNSER BUCH
Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur
Auf der Flucht vor Albrecht dem Bären, luxuriöse Segelboote, abgeschiedene Orte mit Blick auf die Havel und zu guter Letzt: Ein Turm, versteckt zwischen hundert Jahre alten Bäumen. Wir besuchen den schönsten Ort im Berliner Grunewald.
Kein Sightseeing, keine hippen Cafés, keine überfüllten Touri-Spots – STADTPAMPA ist das Gegenstück zu den gängigen Stadtführern über Berlin und Brandenburg. Wir legen den Fokus auf Natur, Idylle und Entschleunigung.
Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, leiten die Familie Wurth und ihr Team das Gut Gollin, auf dem sie seit 2017 zum Urlaub in Baumhäusern einladen. Hoch oben zwischen den Bäumen können Besucher in einer traumhaften Umgebung zur Ruhe kommen und endlich mal wieder abschalten.