Zum Inhalt springen
    EMPFEHLUNG – PLATTFORM

    mundraub
    .org

    Heute stellen wir euch die Plattform “mundraub” vor, mit der ihr ganz einfach essbare Landschaften entdeckt und euch kostenlos durch die Stadt futtert!
    Trauben
    mundraub
    .org
    Frisches und regionales Obst, Kräuter und Nüsse stehen auf eurem Speiseplan ganz weit oben? Dann werdet Mundräuber*in!

    Sind dir bei deinen Streifzügen durch Berlin schon einmal prall gefüllte Obstbäume und Sträucher aufgefallen, um die sich niemand kümmert? Riesige Brombeersträucher an einem Parkeingang, Kirschbäume deren saftige Früchte niemand pflückt und duftender Bärlauch in einem kleinen Waldstück. Am Ende des Sommers liegen sie verrottet auf dem Boden. Dieser kulinarischen Verschwendung hat sich die Plattform mundraub.org angenommen. Auf der Website können herrenlose Obstbäume und Sträucher eingetragen werden und so für die Gemeinschaft zum Pflücken freigegeben werden. Hinter der Plattform steht das Bestreben, seine Umgebung kulinarisch wahrzunehmen, ein Bewusstsein für Regionalität und Saisonalität zu schaffen und durch weniger Lebensmittelverschwendung nachhaltiger zu leben.

    Des Weiteren organisiert mundraub Ernte-, Pflanz- und Pflegeaktionen und bietet geführte Entdeckertouren an. Weitere wissenswerte Informationen über beheimatete Pflanzen und deren Verwendung bekommt ihr regelmäßig auf dem Blog von mundraub.
    Berlin ist essbar!
    Wir möchten euch an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass ihr der Natur zu liebe bitte sorgsam beim Pflücken vorgeht.

    » Pflückt nur so viel, wie ihr selbst verbraucht und seid nicht egoistisch
    » Geht vorsichtig mit den Pflanzen, der Umgebung und dort lebenden Tieren um
    » Achtet darauf, dass manche Flächen unter Naturschutz stehen oder bewirtschaftet werden und hier das Räubern nicht erwünscht ist

    Weitere Informationen dazu erhaltet ihr direkt in den mundraub Regeln.


    Wenn wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch gerne kostenfrei auf der Plattform mundraub.org an und findet die Obst-, Kräuter und Nusssorten eurer Wahl und meldet auch gerne Bäume und Sträucher zum Selberpflücken.
    Viel Erfolg beim Ernten und Entdecken!
    Unbezahlte Werbung // Dieser Artikel entstand aus reiner Überzeugung.

    Lust auf Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    Ein Herbstspaziergang im Leise-Park

    Ein Herbstspaziergang im Leise-Park

    Eine idyllische Parkanlage auf einem ehemaligen Friedhof. Spielende Kinder zwischen Grabsteinen und jede Menge Eichhörnchen. Ob das gut geht?

    Kleiner Müggelsee - Sandstrand

    Kleiner Müggelsee – Der unbekannte Bruder

    Der Kleine Müggelsee ist der unbekannte und deutlich kleinere Bruder des Großen Müggelsees. Durch seinen riesigen Nachbarn gerät er oft in Vergessenheit und schaffte es nie zu einer…

    Too-Good-To-Go_Kochen

    Too Good To Go – Die App gegen Lebensmittelverschwendung

    Heute stellen wir euch die App “Too Good To Go” vor, mit der ihr ganz einfach zum Lebensmittel-Retter*in werdet und erfolgreich gegen Lebensmittelverschwendung kämpft!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.