Zum Inhalt springen
Imker beim Ausräuchern

Bienen halten in der Stadt – geht das? | Inklusive Experten-Interview

    Bienen halten in der Stadt – geht das überhaupt? Ja, und zwar besser als man denkt. Großstädte bieten Honigbienen meist sogar mehr Nahrungsquellen, als es das Land schafft. Parkanlagen, Balkone, Kleingärten, Friedhöfe und viele weitere begrünte Flächen sorgen für jede Menge Abwechslung und genügend Raum für bestäubende Insekten.

    Gartenlaube

    Ein Gespräch mit einem Laubenpieper, der eigentlich keiner sein wollte

      Hätte man Frank vor 20 Jahren gesagt, dass er eines Tages regelmäßig seinen Boden nach dem pH-Wert überprüft um ihn gegebenenfalls zu kalken, da sich ansonsten unerwünschtes Moos vor seinem Froschteich entwickelt, hätte er nur müde gelacht. „Ich und ein Laubenpieper? Nie im Leben!“. Heute treffen wir ihn in laubgrünen Crocs und sandverschmierten Händen.

      Grüner Pinselstrich

      Über uns

        Kein Sightseeing, keine hippen Cafés, keine überfüllten Touri-Spots – STADTPAMPA ist das Gegenstück zu den gängigen Stadtführern über Berlin und Brandenburg. Wir legen den Fokus auf Natur, Idylle und Entschleunigung.