Zum Inhalt springen

Interviews

Geschmückter Tannenbaum vor dem Kamin

WunderTree – Ein nachhaltiges Weihnachtsfest | Interview

    Auf Berliner Boden befinden sich knapp 900.000 Bäume. Man stelle sich mal vor, davon wird jedes Jahr knapp die Hälfte abgeholzt und kurze Zeit später auf die Straßen geworfen. Klingt absurd, oder? Ziemlich genau das passiert jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Etwa 400.000 Weihnachtsbäume stehen jährlich in den Berliner Haushalten.

    Annes Kräuter

    “Anne’s Kräuter” – Die Expertin für Wildpflanzen | Interview

      Kann man das essen? Wofür kann man das verwenden und vor allem: Ist das giftig? Bei einem Spaziergang durch die Natur begegnen wir allerhand Kräuter und Pflanzen, deren Bedeutung und Verwendung leider nur die wenigsten kennen. Wie schade! Denn oftmals verbirgt sich hinter dem unscheinbaren „Unkraut“ am Wegesrand eine unerwartete Vielfalt.

      Wurlsee

      Naturcampingpark Rehberge in Lychen | Interview

        Aufwachen mit Vogelgezwitscher, einschlafen unter dem schönsten Sternenhimmel! Der Naturcampingpark Rehberge im brandenburgischen Lychen ist ein Ort der Idylle, fernab von Hektik und Trubel. Ganz egal ob der Urlaub abenteuerlich und aktiv beim Wandern oder Radeln sein soll, oder gemächlich und auch mal faul, mit einem kühlen Getränk in der Hängematte.

        IGLU-Camp Templin

        IGLU Camp – Riesiger Komfort auf kleinem Raum | Interview

          Uurlaub in einem Iglu? Das klingt nach frierenden Nächten und kalten Füßen. Nicht bei Nadine und Björn Thomas! Ihre handgefertigten Iglus aus Holz sind ein kuscheliger Rückzugsort für Paare und Familien und bieten jede Menge unerwarteten Komfort.

          Paul und Sarah Pollinger

          Sarah Pollinger – Inhaberin der Vetzgerei | Interview

            Vurststulle, Vrikadelle, Hackvleisch. Alles Bio. Alles vegan. Zusammen mit ihrem Partner Paul führt Sarah Pollinger seit 2017 die Bio-Vegane Metzgerei “Die Vetzgerei” im Prenzlauer Berg. Ihr Angebot ist weit entfernt von gehypten Modespeisen. Hier gibt es deftige Hausmannskost!

            Naturfotograf Sebastian Hennigs

            Sebastian Hennigs – Naturfotograf aus Berlin | Interview

              Bereits im Alter von 16 Jahren erhielt Sebastian Hennigs die erste Auszeichnung für seine Fotoaufnahmen. Das Preisgeld von 1000 D-Mark investierte er in seine Leidenschaft: Die Naturfotografie. Es folgte eine Ausbildung zum Fotografen und das Studium der Geowissenschaften, und so wurde aus einem Hobby ein Beruf. Heute zieren seine Aufnahmen zahlreiche…

              Glut und Späne

              Michael Wickert – Fischereiwissenschaftler und Räucherexperte | Interview

                In der Kreuzberger Markthalle Neun zählte er mit seiner Räucherei “Glut und Späne” zur Gründer-Generation und trug wesentlich zum aufkommenden Erfolg bei. Nach einigen Jahren zog es ihn aus der Stadt raus aufs Land – genauer gesagt nach Gerswalde in der Uckermark. Im Gepäck seine Fischräucherei..

                Natur Coaching Berlin

                Klemens Wannenmacher – Natur Coaching Berlin | Interview

                  Klemens Wannenmacher – zertifizierter Senior-Coach, Trainer und psychotherapeutischer Heilpraktiker – ist seit über 10 Jahren als Naturcoach tätig. Beim Naturcoaching schafft er es, Menschen in und mit der Natur bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.