Zum Inhalt springen
    AUSFLUG – BERLIN – AM WASSER

    Insel der
    Jugend

    – Mitten im Trubel ist’s ruhig –
    52°29’14.4″N 13°28’50.5″E
    Ort: Berlin / Alt-Treptow
    Größe: 1,8 Hektar
    WIE KOMME ICH ZUR INSEL?
    Mit dem Auto
    ÖPNV
    Mit dem Rad

    NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
    ‘Rathaus Treptow’ – Bus 265
    ‘Alt-Treptow’ – Bus 165 / Bus 166

    Mitten im Trubel ist’s ruhig

    BERLIN –  TREPTOW-KÖPENICK – ALT-TREPTOW

    Adieu, Großstadt! So aufregend unsere Stadt auch ist, irgendwann kommt jeder Berliner an den Punkt, an dem er mal das Tempo reduzieren muss. Zum Glück haben wir Ruheoasen, wie die Insel der Jugend, direkt vor unserer Haustür und müssen nicht in die Ferne reisen. Um das schwimmende Kleinod zu finden, machen wir uns auf nach Treptow. Das Ziel ist die Abteibrücke zwischen dem Plänterwald und dem Treptower Park. Sie ist der einzige Zugang zur Insel und ein beliebtes Fotomotiv. Ein “Walk Of Fame” in Miniaturformat – angelehnt an das Original in Hollywood – ragt auf dem Brückenboden und ehrt Prominente, die sich verstärkt für eine kinderfreundliche Welt einsetzen. Die autofreie Insel ist ein grüner Fleck in der tiefblauen Spree und verfügt über einen sehr alten Baumbestand. Da man es hier mit dem Mähen der großen Wiese nicht ganz so genau nimmt, können sich Besucher in hohes Gras legen und den Blick in den Himmel genießen. Die Uferbereiche sind zum Wohle der Wasservögel dicht bewachsen und mit reichlich Seerosen überzogen. Zwischen den Wasserpflanzen sieht man häufig weit geöffnete Karpfenmünder auf der Suche nach Insekten. Besonders schön ist es auf dem langen Holzsteg an der Inselspitze. Von hier schaut man über die Spree, hinüber zur Halbinsel Stralau und kann das bunte Treiben der Bootsfahrer bestaunen. Im Herbst strahlen die Blätter der hohen Bäume in den schönsten Farben und verleihen der Insel einen besonders sehenswerten Charme.


    Impressionen

    Essen und Trinken

    Klipper Segelschiffrestaurant
    Poetensteig, Bulgarische Str.
    12435 Berlin
    Fischspezialitäten aus eigener Räucherei und internationale Küche

    Kulturhaus Insel Berlin
    Alt-Treptow 6
    12435 Berlin
    Biergarten am Wasser gelegen mit regionaler Küche

    Monsieur Crepes
    Puschkinallee 15
    12435 Berlin
    Crêpes nach französischer Art und diversen Variationen
    In der Nähe

    Plänterwald
    Idyllisches Waldgebiet mitten in der Großstadt
    Entfernung: 180 Meter

    Archenhold Sternwarte
    Die älteste und größte Sternwarte Deutschlands
    Entfernung: 250 Meter

    Spreepark Berlin
    Ehemaliger Freizeitpark aus DDR-Zeiten und beliebter Lost-Place
    Entfernung: 300 Meter

    Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    equipment wanderung

    Nie wieder ohne! Unsere Ausrüstung für lange Spaziergänge

    Wir zeigen euch unser Lieblings-Equipment, das auf keinem Naturausflug mehr fehlen darf und euch eine Menge Arbeit erspart.

    Langer Steg an der Badestelle Pfaueninsel

    Nikolskoe – Das Dorf im Wald

    „Nikolskoe? Noch nie gehört!“. So geht es wohl den meisten, wenn man sie nach dem unbekannten Dorf im Wald fragt. Dabei hat das kleine Örtchen soviel zu bieten!

    Am Rand um ganz Berlin Cover

    Buchempfehlung: »Am Rand: Um ganz Berlin«

    Endlich erzählt uns jemand Geschichten über die Orte, die in keinem Berliner Stadtführer stehen. Die kleinen Orte, die so viel Geschichten zu erzählen haben. Paul Scraton hat ihnen zugehört. Wir hören ihm zu. Und lernen unsere Stadt nochmal von einer ganz neuen Seite kennen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.