Zum Inhalt springen

Idyll

Fenster im Kietz

Kietz Köpenick – Die historische Fischersiedlung

    Die verwunschene Gasse liegt unweit der Dahme – ein Nebenfluss der Spree – und hat den Charme einer weit entfernten Altstadt. Um das zu erleben, muss man nur in eine unscheinbare Abzweigung der Müggelheimer Straße abbiegen und schon…

    Der Rosengarten am Engelbecken

    Engelbecken – Schildkröten und Buddha

      Das Kleinod mit dem schönen Namen befindet sich in Berlins Mitte und streift haarscharf an Kreuzberg. Im Zentrum steht ein großes Wasserbecken, das von einer Liegewiese umrandet ist.

      Aussichtspunkt Fahrlander See

      Neu Fahrland – Zwischen zwei Seen & Waldbaden

        Das wasserreiche Neu Fahrland im Potsdamer Norden ist alles andere als ein bekannter Ausflugsort. Inmitten von Getreidefeldern und Waldgebieten versteckt sich das kleine Idyll und fristet ein nahezu unentdecktes Dasein.

        Herbstspaziergang in Alt-Hermsdorf

        Alt-Hermsdorf – Wo der Bordstein immer hochgeklappt ist

          Unverändert und bewusst traditionell. Die Bewohner im Viertel kümmern sich um ihr Großstadt-Dorf, denn sie wissen wie gut sie es hier haben. Im historischen Dorfkern Alt-Hermsdorf wirds holprig, denn nun geht es nur noch auf Kopfsteinpflaster…

          Lietzensee und Funkturm im Hintergrund

          Lietzensee – Ein Hauch von Central Park

            “Ein Hauch von Central Park” sprach der Tagesspiegel dem Lietzenseepark und seinem See einst zu – und das zu recht. Der Lietzensee ist eines der wenigen Gewässer im lebhaften Charlottenburg und die…

            Der Tempelhofer Hafen

            Tempelhofer Hafen – Kähne und Kräne

              Der stillgelegte Binnenhafen aus dem Jahr 1901 ist ein wichtiger Zufluchtsort für Innenstädter. Noch immer befinden sich 4 Kräne vor einem Hafenbecken, die einst tonnenschwere Frachten auf die Kähne aufluden.

              Strandbad Müggelsee - Möwen

              Das Strandbad Müggelsee im Sommer und Winter

                Zwei riesige Sandstrände, ein Beachvolleyball- und basketballfeld, Bistros, ein Strandshop, zwei kostenlose Parkbereiche und das glasklare Wasser der Müggelsee. Und was kostet der Spaß?