Zum Inhalt springen
    AUSFLUG – BERLINER NATUR

    Falkenberger
    Rieselfelder

    – Dein neuer Lieblingsort –
    52°34’56.1″N 13°33’01.6″E
    Ort: Berlin / Lichtenberg
    Ortsteil: Falkenberg
    Berlinkarte Falkenberger Rieselfelder
    Allee aus Obstbäumen Falkenberger Rieselfelder
    WIE KOMME ICH DORTHIN?
    Mit dem Auto
    ÖPNV
    Mit dem Rad
    PARKPLÄTZE
    Hausvaterweg

    NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
    ‘Falkenberg’ – Tram M4, M17

    Dein neuer Lieblingsort
    BERLIN –  LICHTENBERG – FALKENBERG

    Einfach mal wieder durch die Natur streifen und dabei auf möglichst wenig Menschen treffen? Das, und noch weitaus mehr, bieten die Falkenberger Rieselfelder! Das 85 Hektar große Gelände besteht vornehmlich aus Koppeln und Feldern, die von Rindern sowie Pferden bewohnt und landwirtschaftlich gepflegt werden. Auf einer Aussichtsplattform am schmalen Millionengraben im Süden bekommt man einen tollen Blick auf das Areal und seine tierischen Bewohner. Mit viel Glück erlebt man sogar die Geburt eines der Schottischen Hochlandrinder, denn die braunen Riesen grasen hier ganzjährig.

    Um die eingezäunten Weiden führt ein schön angelegter Rundweg, auf dem man nur selten anderen Besuchern begegnet. Je tiefer man in das Gebiet wandert, desto wilder wird die Landschaft. Kurz vor der Landesgrenze zu Brandenburg kommt man sogar nur noch auf Trampelpfaden weiter – jetzt beginnt der Spaß erst richtig! Nun stampft man durch hohes Gras, vorbei an bunt-blühenden Wildblumenwiesen, steht unter Obstbaumalleen und kann Greifvögel bei der Jagd beobachten. Für jeden der Liebe zur Natur verspürt, sollten die Rieselfelder in Falkenberg ein Genuss sein!
    Die Falkenberger Rieselfelder sind einer von 50 Orten aus unserem Buch »WILDBERLIN – 50 grüne Sehnsuchtsorte in der Hauptstadt«. Aus einer Leidenschaft für ruhige und idyllische Orte vor der eigenen Haustür, entstand eine Liste mit unseren 50 Lieblingsorten, die wir gemeinsam mit dem be.bra Verlag auf Papier gebracht haben. Hier kommst du zum Buch.

    Impressionen

    Pferdekoppel auf den Falkenberger Rieselfeldern
    Getreidefelder auf den Falkenberger Rieselfeldern
    Blumenwiese Falkenberger Rieselfelder
    Wildblumenwiese Falkenberger Rieselfelder
    Essen und Trinken

    Gartenlaube Wartenberg
    Birkholzer Weg 77-79
    13059 Berlin
    Biergarten & Speiselokal im Grünen mit Charakter

    Bäckerei & Konditorei Regenberg
    Dorfstraße 28
    16356 Ahrensfelde
    Handwerklich hergestellte Backwaren und Kuchen

    Aashirvad
    Lindenberger Str. 2
    13059 Berlin
    Beliebtes Indisches Restaurant mit großer Auswahl

    Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    Ein Ruderer am Seddinsee

    Eines Morgens am Seddinsee

    Wem Wannsee und Müggelsee zu überfüllt sind, der findet am Seddinsee seinen neuen Lieblingsort. Das 270 Hektar große Gewässer ist umringt von Wäldern und Feuchtwiesen, weit abgelegen vom Trubel der Großstadt.

    Große Steinlanke

    Große Steinlanke – Berlins schönste Bucht

    Die Große Steinlanke ist eine idyllische Bucht in der Havel und immer noch viel zu unbekannt. Um die versteckte Ruheoase zu finden, müssen wir tief in den Grunewald hinein – weit entfernt vom Trubel der Stadt.

    Blick von der Haveldüne im Winter

    Ein Ausflug zur Haveldüne

    “Haveldüne? Kenn ick nich’!” Warum selbst eingefleischte Berliner noch nie etwas von der Haveldüne in Spandau gehört haben? Wir können es uns beim besten Willen nicht erklären.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.