Engelbecken
Ortsteile: Mitte / Kreuzberg


Mit dem Auto
ÖPNV
Mit dem Rad
Leuschnerdamm
NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
‘Heinrich-Heine-Platz’ – Bus 147
Wenn der Kalender mal wieder mit Terminen vollgepackt ist und wir dennoch das starke Bedürfnis nach einer Pause haben, geht es für uns ans Engelbecken. Das Kleinod mit dem schönen Namen befindet sich in Berlins Mitte und streift haarscharf an Kreuzberg. Im Zentrum steht ein großes Wasserbecken, das von einer Liegewiese umrandet ist. Das flache Gewässer wird von ausgesetzten Schildkröten bewohnt, die in einem kleinen Holzhaus leben, das mitten im Wasser treibt. Neben den Panzerträgern schauen regelmäßig Schwäne und Enten vorbei und bringen ihrem Nachwuchs in dem menschenleeren Bassin das Tauchen bei. Sechszehn Fontänen sprühen Wasser über einen Meter hoch in den Himmel und sorgen damit für eine beruhigende Geräuschkulisse.
Grund dafür ist der ehemalige Luisenstädtische Kanal, der hier 1848 entstand. Der Kanal verlief vom Urbanhafen bis zum Engelbecken und mündete später in die Spree. Er diente als Transportweg für Schiffe und sollte mögliche Überschwemmungen der Spree ausgleichen. Aufgrund des unregelmäßigen Schiffsverkehrs und einer starken Geruchsentwicklung entschloss man sich 1926 dazu den Kanal zuzuschütten und ihn zu einer Grünanlage umzuwandeln.
Die einstigen Außenwände sind heute zugewuchert mit Rankpflanzen, die Vögel zum Nestbau nutzen. Schön zu sehen, wie sich die Natur zurückerobert, was ihr gehört. Der Kanalverlauf bis zum Urbanhafen lässt sich übrigens immer noch erkennen und bietet sich für eine ausgiebige Entdeckertour durch Kreuzberg an.
Impressionen
©Avda – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Berlin_-_Sankt-Michael-Kirche_und_Engelbecken_-_2016.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Berlin_-_Sankt-Michael-Kirche_und_Engelbecken_-_2016.jpg
Michaelkirchplatz / Engelbecken 1Z
10179 Berlin
Großzügige Sonnenterrasse, Cocktails und hausgemachter Kuchen
Alt Berliner Wirtshaus Henne
Leuschnerdamm 25
10999 Berlin
Deftige Hausmannskost in uriger Atmosphäre
clánndestino
Waldemarstraße 29
10999 Berlin
Tapas-Restaurant und Weinhandlung im Herzen Kreuzbergs
❶
❷
❸
Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?
AUSFLÜGE
Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese
EMPFEHLUNGEN
Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.
INTERVIEWS
Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits
UNSER BUCH
Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur
Die 220 Hektar große Landschaft ist größer als der Berliner Tiergarten und steckt voller wilder Natur. Hier gibt es keine Cafés, Restaurants oder sonstige stadttypische Bebauung. Die riesigen Felder werden vornehmlich für den Anbau…
Was gibt es schöneres, als die Decke auszubreiten und es sich mit einem guten Buch am See gemütlich zu machen? Wir haben euch die 10 schönsten Plätze für den Sommer herausgesucht, an denen ihr die perfekte Kulisse für ein Buch bekommt.
Zu den Wasserbüffeln in Spandau, auf den Spuren der letzten Eiszeit im Löcknitztal oder nach Venedig am Müggelsee. In ihrem Buch verrät uns Christine Volpert wahre Schätze aus einer jahrelangen Leidenschaft zu Fahrradtouren in Berlin und Umgebung.