Zum Inhalt springen
    BERLINER NATUR – AM WASSER

    Dr. Kleusberg
    Promenade

    – Viel zu unbekannt –
    52°29’43.3″N 13°11’05.0″E
    Ort: Berlin / Gatow
    Länge: 1,2 Kilometer
    Dr. Kleusberg Promenade - Sitzbank
    WIE KOMME ICH ZUR PROMENADE?
    Mit dem Auto
    ÖPNV
    Mit dem Rad
    PARKPLÄTZE
    Rothenbücherweg

    NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
    ‘Biberburg’ – Bus 134 und X34

    Viel zu unbekannt

    BERLIN –  SPANDAU – GATOW

    Benannt nach Herbert Kleusberg, dem Spandauer Bürgermeister von 1967 bis 1979, befindet sich die knapp 1 Kilometer lange Promenade nahezu unbekannt am Berliner Stadtrand. Von dem grünen Havelufer redet so gut wie niemand in der Stadt. Den meisten wird wohl nicht einmal bewusst sein, dass es überhaupt existiert. Der Grund dafür ist vor allem die unscheinbare Lage, ein Mangel an Parkplätzen und der weitaus bekanntere Nachbar – der Grunewald. Davon profitieren alle, die sich nach Ruhe sehnen und Menschenmassen meiden wollen, denn die gibt es hier nicht. Die Promenade verläuft von der Haveldüne bis zur Villa Lemm, eines der schönsten und bedeutendsten Anwesen der Stadt, (und frühere Residenz des britischen Stadtkommandanten). Sie ist nahezu komplett bewaldet und ein grüner Fleck auf der Landkarte. Bei jedem Schritt ist die Havel in greifbarer Nähe und an vielen Stellen frei zugänglich. Die Uferstellen liegen größtenteils an Rasenflächen und sind der ideale Ort für ein Picknick am Wasser. Die Sandstrände sind eher rustikal als fein und dank der wenigen Besucher in einem sehr natürlichen Zustand. So schön wie die bekannten Badeplätze Berlins auch sind, so selten ist man dort alleine – ganz anders ist das hier. Für Sonnenanbeter sind die Badewiesen jedoch meist zu schattig. Wer sich daran nicht stört wird hier seinen neuen Lieblingsort finden. Besonders sehenswert ist die große Streuobstwiese im Süden, auf der zur Blütezeit ein betörender Duft herrscht.

    Stadtkarte Rieselfelder Karolinenhöhe

    Impressionen

    Was gibt es hier?
    Hauptsache aktiv
    Die ebenerdige Promenade hat die perfekte Länge für einen erholsamen Spaziergang und kann als Startpunkt für eine kilometerlange Fahrradtour über die Rieselfelder Karolinenhöhe genutzt werden
    Ausblick
    Ein weitreichender Ausblick über die Havel auf den gegenüberliegenden Grunewald, Schildhorn und Pichelswerder
    Historische Sehenswürdigkeit
    Die Villa Lemm, eines der schönsten und bedeutendsten Anwesen Berlins
    Die große Badewiese
    Auf der großen Badewiese lässt es sich herrlich unter Obstbäumen picknicken. Es gibt einen direkten Zugang zur Havel und einen natürlichen Sandstrand.
    Fauna an und im Wasser
    Waldkauz, Zander, Honigbienen, Mehlschwalben, Karpfen und ein abgesperrter Laichplatz für Knoblauchkröten
    – In der Nähe –
    Die unbekannte Aussichtsplattform bieten einen der schönsten Ausblicke auf den Grunewald und die Havel. Mehrere Sitzbänke an einem steilen Abhang sind der ideale Ort für erholende Stunden fernab von der Großstadt und doch ist man mittendrin.
    Entfernung: 650 Meter
    Auf dem Familienbauernhof können Familien und Schulklassen Landwirtschaft hautnah erleben, selbst mit anpacken und bei der Fütterung der Tiere helfen. Süße Stärkung gibt’s im Café und die eigene Ernte des Hofs kann man im Hofladen käuflich erwerben.
    Entfernung: 1 Kilometer
    Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Gatow ist eine Außenstelle des Dresdener Militärhistorischen Museums der Bundeswehr. Es beherbergt einen Großteil der luftfahrtgeschichtlichen Sammlungen der Bundeswehr und zeigt die Geschichte der militärischen Luftfahrt in Deutschland von 1884 bis in die Gegenwart.
    Entfernung: 2,6 Kilometer
    Essen und Trinken

    Hafenrestaurant Da Peppe
    Scharfe Lanke 103
    13595 Berlin
    Das Familienunternehmen serviert seinen Besuchern
    italienische Speisen mit Blick auf das Wasser

    Hofladen Feldbinder
    Gatower Str. 242
    14089 Berlin
    Unbehandelte Milch, Wurstspezialitäten, Eier,
    Fleisch aus eigener Schlachtung

    Ristorante Cappuccino
    Alt-Gatow 1-3
    14089 Berlin
    Italienische Spezialitäten mit Blick auf die Havel und
    angrenzendem Festsaal für private Veranstaltungen

    Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    Altstadt Köpenick - Miniaturansicht

    Ein Tag in der Altstadt-Köpenick

    Wir schlendern leicht verträumt durch die ruhigen Straßen dieses außergewöhnlichen Viertels, in dem alles etwas langsamer zugeht als gewohnt. Auf dem Wasser der Dahme schippern Kanus und eine Gruppe…

    Erdbeeren pflücken

    Hier erntest du noch selbst! 11 Orte in Berlin und Umland

    Wir stellen euch 11 Selbstpflücke-Felder in Berlin und Umgebung vor, auf denen man frisches Obst und Gemüse ernten kann. Alle Orte sind selbst….

    Die-Abteibruecke-zur-Insel-der-Jugend

    Insel der Jugend – Mitten im Trubel ist’s ruhig

    Um das schwimmende Kleinod zu finden, machen wir uns auf nach Treptow. Das Ziel ist die Abteibrücke zwischen dem Plänterwald und dem Treptower Park. Sie ist der einzige Zugang zur Insel und ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.