Zum Inhalt springen
    BUCHEMPFEHLUNG

    »Milch & Moos:
    Vom Wandern und guten Essen«

    Heute stellen wir euch den Genuss- und Wanderführer von Sina Schwarz und Theresa Wißmann vor. Dank ihres Buches haben wir bereits viele wunderbare Tage in Brandenburg verbracht und fürstlich gegessen. Warum »Milch & Moos« für uns zur Pflichtlektüre gehört.
    Milch und Moos Buchcover stadtpampa

    Das Buch:
    »Milch & Moos«

    Wir führen einen Blog, auf dem wir euch die schönsten und abgelegensten Orte in Berlin zeigen. Fragt man uns allerdings nach den schönsten Orten in Brandenburg, verweisen wir auf den Blog und das Buch von Sina Schwarz und Theresa Wißmann. Milch & Moos ist ein Projekt mit Liebe bis ins kleinste Detail und hat einen Maßstab an Qualität gesetzt.

    Was steckt hinter Milch & Moos? Durch die Natur spazieren und so richtig gut essen. Stark verkürzt, aber auf den Punkt gebracht. Seit 2016 führt der Blog Milch & Moos durch die Brandenburger Idylle und besucht unterwegs fachmännische Produktionsstätten aus unterschiedlichen Richtungen: Räuchereien, Brennereien, Imker, Senfmühlen,… Die Liste ist lang. Der Anspruch ist klar: Gut muss es sein. Manufakturarbeit und Traditionskunst. Menschen mit einem Anspruch an Qualität, deren Produkte auf den Weiden und in den Flüssen Brandenburgs entspringen. Am besten schmeckts, wenn man sich das Essen verdient hat. Deswegen geht es neben der Kulinarik vor allem um das Wandern und die Schönheit Brandenburgs. Die Touren sind gespickt mit wunderschönen Fotos von Sina Schwarz, die ihr Auge für Stimmungen und Kompositionen mit jedem Bild unter Beweis stellt.

    Das Buch »Milch & Moos: Vom Wandern und guten Essen. Brandenburg« ist eine Zusammenstellung der liebsten Touren und Wochenendtrips von Sina und Theresa. In 8 Kapiteln stellen uns die beiden kulinarische Sehenswürdigkeiten und die Macher dahinter vor. Zu diesen Orten gibt es eine Auswahl an Ausflugszielen in der jeweiligen Region. Je nach Laune, kann man sich für eines oder mehrere Ziele entscheiden. Damit nichts schief geht finden Leser ein Passwort im Buch, mit dem man sich auf der Website einloggen und alle Wanderungen als GPS-Download zum Navigieren herunterladen kann.
    Wandern und schlemmen durch das schönste Bundesland
    Mit diesem Buch im heimischen Regal steht deinem nächsten Abenteuer in der Natur nichts mehr im Weg! Blätter dich durch malerische Landschaften, unbekannte Ortschaften und lerne spannende Persönlichkeiten im Bereich der nachhaltigen Gastronomie kennen.
    Die mit Sternchen () gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Affiliate-Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Lust auf Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    Imker beim Ausräuchern

    Bienen halten in der Stadt – geht das? | Inklusive Experten-Interview

    Bienen halten in der Stadt – geht das überhaupt? Ja, und zwar besser als man denkt. Großstädte bieten Honigbienen meist sogar mehr Nahrungsquellen, als es das Land schafft. Parkanlagen, Balkone, Kleingärten, Friedhöfe und viele weitere begrünte Flächen sorgen für jede Menge Abwechslung und genügend Raum für bestäubende Insekten.

    @amandawaldeck Viktoriapark Denkmal

    Das sind die wirklich schönsten Orte in Kreuzberg

    Kreuzberger Idylle: Auch in einem so lebhaften Ortsteil wie Kreuzberg findet man problemlos ruhige Ecken – man muss nur wissen, wo sie sich verstecken. Wir zeigen euch 9 wirklich schöne Orte im Bezirk, der nie schläft.

    Glut und Späne

    Michael Wickert – Fischereiwissenschaftler und Räucherexperte | Interview

    In der Kreuzberger Markthalle Neun zählte er mit seiner Räucherei “Glut und Späne” zur Gründer-Generation und trug wesentlich zum aufkommenden Erfolg bei. Nach einigen Jahren zog es ihn aus der Stadt raus aufs Land – genauer gesagt nach Gerswalde in der Uckermark. Im Gepäck seine Fischräucherei..

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.