Bogenseekette
Ortsteil: Buch


Mit dem Auto
ÖPNV
Mit dem Rad
Parkplatz Norden
Parkplatz Süden
NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
‘Wiltbergstr./Hobrechtsfelder Chaussee’ – Bus 259
‘Karow.’ – S2 / Bus 350
Wenn ab 16 Uhr die Sonne untergeht und die letzten gelben Blätter an den dürren Ästen klappern, dann zieht es uns alle auf die heimische Couch. Nur die ganz Harten im Garten erleben dann die Naturschutzgebiete und Seen auf eine ganz besondere Art. Menschenleer, unheimlich still und so erholsam wie ein Kurzurlaub. Die Bogenseekette in Pankow ist prädestiniert für solch einen Trip. Inmitten des Bucher Forsts reihen sich mehrere mittelgroße Seen aneinander. Die Gewässer sind allesamt abgeschiedene Waldseen, umgeben von einem alten Baumbestand und vielen freien Uferstellen. Dank der ruhigen Lage, siedelten sich hier viele seltene Tierarten wie Otter und Biber an, die man andernorts kaum zu Gesicht bekommt.
Eine Besonderheit in diesem Gebiet sind die Spazierwege, denn die führen mitten über eine Rinderweide. Die immer-offenen Tore der eingezäunten Weiden bieten Zugang zum Territorium der zotteligen Riesen. An manchen Tagen wird man kein einziges Rind sehen, an anderen Tagen stehen sie mitten auf dem Weg. Trotz der imposanten Erscheinung geht von den Tieren kaum eine Gefahr aus, dennoch sollte man einen großen Bogen um sie machen.
Friedliches Schweigen findet man am Ufer der Seen. Wo im Sommer das Leben tobt, ist jetzt kein Zwitschern mehr zu hören. Die Schlangen und Kröten haben sich in ihre Winterquartiere zurückgezogen und die Wasseroberfläche ist spiegelglatt. Keinen Zentimeter Einblick gewährt das tiefdunkle Wasser. Mit dichtem Nebel überzogen bieten vor allem die südlich gelegenen Karpfenteiche eine traumhafte Kulisse für Momente voller Erholung.
Impressionen
Wiltbergstraße 50/Haus 1
13125 Berlin
Biergarten mit Speisen wie Treberbrot und Wurstsalat
Ristorante Il Castello
Karower Str. 1
13125 Berlin
Ländliches Lokal mit Kaminzimmer und Biergarten
Kaffeehaus Karow
Bahnhofstraße 4
13125 Berlin
Verschiedene Eissorten, Kaffeespezialitäten und reichhaltige Speisekarte
❶
❷
❸
Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?
AUSFLÜGE
Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese
EMPFEHLUNGEN
Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.
INTERVIEWS
Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits
UNSER BUCH
Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur
Aufwachen mit Vogelgezwitscher, einschlafen unter dem schönsten Sternenhimmel! Der Naturcampingpark Rehberge im brandenburgischen Lychen ist ein Ort der Idylle, fernab von Hektik und Trubel. Ganz egal ob der Urlaub abenteuerlich und aktiv beim Wandern oder Radeln sein soll, oder gemächlich und auch mal faul, mit einem kühlen Getränk in der Hängematte.
Eine Besonderheit in diesem Gebiet sind die Spazierwege, denn die führen mitten über eine Rinderweide. Die immer-offenen Tore der eingezäunten Weiden bieten Zugang zum Territorium der zotteligen Riesen.