Zum Inhalt springen
Pause am kleinen Yachthafen der Halbinsel Stralau

Zur Ruhe kommen auf der Halbinsel Stralau

    Unser heutiges Ziel befindet sich nur wenige Minuten von den stadtbekannten Partymeilen entfernt und trotzdem ist dort von Tanz und Trubel nichts zu sehen. In der Wasserstadt Stralau legt man keinen Wert auf…

    Langer Steg an der Badestelle Pfaueninsel

    Nikolskoe – Das Dorf im Wald

      „Nikolskoe? Noch nie gehört!“. So geht es wohl den meisten, wenn man sie nach dem unbekannten Dorf im Wald fragt. Dabei hat das kleine Örtchen soviel zu bieten!

      Rieselfelder Karolinenhöhe

      Rieselfelder Karolinenhöhe – Greifvögel und wildes Obst

        Die 220 Hektar große Landschaft ist größer als der Berliner Tiergarten und steckt voller wilder Natur. Hier gibt es keine Cafés, Restaurants oder sonstige stadttypische Bebauung. Die riesigen Felder werden vornehmlich für den Anbau…

        Die Krumme Laake im Sommer

        Krumme Laake – Die einsame Schönheit

          Ein großer See mitten im Wald, umgeben von nichts anderem als purer Natur. Kein Straßenlärm, kein Müll, weit und breit nichts was an eine Großstadt erinnert. Und wo finden wir das alles?

          Altstadt Köpenick - Miniaturansicht

          Ein Tag in der Altstadt-Köpenick

            Wir schlendern leicht verträumt durch die ruhigen Straßen dieses außergewöhnlichen Viertels, in dem alles etwas langsamer zugeht als gewohnt. Auf dem Wasser der Dahme schippern Kanus und eine Gruppe…

            Teufelsseemoor - Auf dem Plateau

            Teufelsseemoor – Der geheimnisvolle Sumpf

              Das 7 Hektar große Biotop im Köpenicker Forst besteht aus dem Teufelssee und einer sumpfigen Moorlandschaft, die den See umgibt. Ein 300 Meter langer Holzsteg bietet die Möglichkeit…

              Große Steinlanke

              Große Steinlanke – Berlins schönste Bucht

                Die Große Steinlanke ist eine idyllische Bucht in der Havel und immer noch viel zu unbekannt. Um die versteckte Ruheoase zu finden, müssen wir tief in den Grunewald hinein – weit entfernt vom Trubel der Stadt.