Zum Inhalt springen
    AUSFLUG – BERLINER NATUR – AM WASSER

    Arkenberger
    Kiessee

    – Höher wird’s nicht –
    52°38’10.3″N 13°24’41.3″E
    Ort: Berlin / Blankenfelde
    Größe: 13 Hektar
    WIE KOMME ICH ZUM ARKENBERGER SEE?
    Mit dem Auto
    ÖPNV
    Mit dem Rad

    NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
    ‘Arkenberge’ – Bus 107
    ‘Mühlenbeck-Mönchmühle’ – S8 / Bus 806

    Höher wird’s nicht

    BERLIN – PANKOW – BLANKENFELDE

    Durch die verborgene Lage am nördlichen Stadtrand, blieben die Arkenberger Seen bis heute von der breiten Masse unentdeckt und gelten als Geheimtipp. Sie befinden sich mitten in der grünen Pampa Pankows und sind umgeben von Feldern und Wiesen. Schon die Anfahrt ist ein kleines Abenteuer, denn den einzigen Parkplatz erreicht man nur über einen äußerst unebenen Kiesweg. Belohnt wird die holprige Anreise mit einem der abgelegensten Seen Berlins, mit großen Sandstränden und glasklarem Wasser. Vor Ort erwarten euch zwei Gewässer: Der Arkenberger Baggersee und ein etwas kleinerer Biotopsee, der zum Schutze seiner wilden Flora und Fauna besser nur aus der Ferne betrachtet werden sollte. Um den großen Baggersee führt ein schöner Trampelpfad, der jede Menge freie Uferstellen zwischen dem üppigen Schilf gewährt. Durch seine unbewaldete Umgebung schlagen die Wellen an windigen Tagen in unerwartete Höhen und sorgen für eine fantastische Geräuschkulisse. Als weiterer Hingucker sorgt Berlins höchste Erhebung – die Arkenberge – die sich unmittelbar neben den Seen befinden. Lange Zeit galt der nur 60 Zentimeter kleinere Teufelsberg als unangefochtener Riese Berlins. Mit etwas Hilfe durch erneute Aufschüttungen und einem großen Findling auf der Bergspitze, erschummelten sich die Arkenberge ihren Platz auf dem Siegertreppchen. Doch ob nun Erster oder Zweiter, toll anzusehen ist er auf alle Fälle und sorgt für ein wenig Gebirgsfeeling.


    Impressionen

    Was gibt es hier?
    Erholung und Ruhe
    Der See ist umgeben von einem 350 Meter langen Sandstrand. Im Norden des Sees bieten viele versteckte Ruhezonen zwischen Schilfrohr die Möglichkeit auf einsame Stunden am Wasser
    Artenreiche Fauna
    Am hinteren Biotopsee Arkenberge brüten und jagen jede Menge Wasservögel, wie der Rote Milan und der Graureiher. Zum Schutz der nistenden Tiere sollte der See mit Vorsicht betreten werden
    Berlins Höchster
    Die 121 Meter hohen Arkenberge sind Berlins höchste Erhebung und über einen Rundweg begehbar
    Hundeauslaufgebiet
    Das 40 Hektar große Hundeauslaufgebiet Blankenfelde befindet sich direkt nebenan und bietet Hundeklettergerüste, Hürden sowie Tunnel
    Obstbäume und Blumen
    Abseits des Sees befinden sich Mirabellenbäume, Brombeersträucher und wilde Orchideen
    – In der Nähe –
    Das naturwilde Landschaftsschutzgebiet Schönerlinder Teiche am Berliner Stadtrand beheimatet Wildpferde und Wasserbüffel, die sich von einem Rundweg beobachten lassen. Ein großer Spaß und sehr lehrreich ist außerdem der Löwenzahnpfad. Benannt nach dem TV-Klassiker liefert er spannendes Wissen zur heimischen Natur.
    Entfernung: 850 Meter
    Geht es noch schöner? Im Tegeler Fließtal watet man über feuchte Moorwiesen und beobachtet Biber, Ringelnattern und Marder aus nächster Nähe. Das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Berlins zeigt wie natürlich eine Weltmetropole sein kann.
    Entfernung: 1,2 Kilometer
    Auf 34 Hektar präsentiert der Botanische Volkspark in Pankow unterschiedliche Landschaftsarten und gärtnerische Schmuckstücke. Hier spaziert man unter Obstbäumen, lauscht dem berauschenden Plätschern im Wassergarten, entdeckt seltene Pflanzen in großen Gewächshäusern und zieht sich eine Futtertüte um das Damwild zu füttern.
    Entfernung: 3 Kilometer
    Essen und Trinken

    Gaststätte Landhaus Elisen
    Breite Str. 3
    16552 Mühlenbecker Land
    Verfeinerte Hausmannskost in klassischem
    Wohlfühl-Ambiente

    Restaurant Normandie
    Hermsdorfer Str. 10
    16552 Mühlenbecker Land
    Essen wie bei Oma in Frankreich –
    hausgemachte normannische Küche

    Café Steckenpferd
    Hauptstraße 35
    13159 Berlin
    Serviert Eis, Kuchen, Kaffeespezialitäten
    sowie kleine Snacks und Suppen

    Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?

    AUSFLÜGE

    Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese

    EMPFEHLUNGEN

    Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.

    INTERVIEWS

    Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits

    UNSER BUCH

    Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur

    – Weitere Artikel –
    Müggelspree im Sommer

    Müggelspree – Am Wasser zu Hause

    Als “Müggelspree” – seltener “Alte Spree” – bezeichnet man einen Abschnitt der Spree, der durch Brandenburg und Berlin fließt. Der Brandenburger Teil schlängelt sich in Schleifen vor allem über Felder und Wiesen und ist…

    Badestelle Krumme Lanke im Sommer

    Krumme Lanke – Das Berliner Original

    Die Krumme Lanke ist der Klassiker unter den Berliner Seen und gehört zur Stadt wie Currywurst und Döner. Sie befindet sich im beschaulichen Zehlendorf und ist umgeben von den hohen Bäumen des…

    Milch und Moos Buchcover stadtpampa

    Buchempfehlung: »Milch & Moos: Vom Wandern und guten Essen«

    Mit diesem Buch im heimischen Regal steht deinem nächsten Abenteuer in der Natur nichts mehr im Weg! Blätter dich durch malerische Landschaften in dir noch unbekannten Ortschaften und lerne spannende Persönlichkeiten im Bereich der nachhaltigen Gastronomie kennen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.