Alt-Hermsdorf
Ortsteil: Hermsdorf


Mit dem Auto
ÖPNV
Mit dem Rad
Alt-Hermsdorf
NÄCHSTGELEGENE HALTESTELLEN
‘Hermsdorf’ – S1 / Bus 326, Bus 806
‘Almutstr.’ – Bus 220
Wo der Bordstein immer hochgeklappt ist
Hermsdorf hat es wohl in keinen der zahlreichen Berliner Stadtführer geschafft. Kein Sightseeing, keine Events oder angesagte Nachtclubs. Schon fast bieder wirkt es auf den Straßen des slawischen Viertels. Wie schön, dass es so etwas in einer Weltmetropole noch zu finden gibt! Hermsdorf befindet sich im Norden von Reinickendorf, umgeben von der puren Natur des Tegeler Forsts im Westen und den Lübarser Moorwiesen im Osten. Das Straßenbild ist geprägt von alten Bauernhäusern und Villen aus der Gründerzeit. Wer wachen Auges durch das unscheinbare Hermsdorf spaziert, entdeckt die malerischen Gassen zwischen den Höfen. Unverändert und bewusst traditionell. Die Bewohner im Viertel kümmern sich um ihr Großstadt-Dorf, denn sie wissen wie gut sie es hier haben. Im historischen Dorfkern Alt-Hermsdorf wirds holprig, denn nun geht es nur noch auf Kopfsteinpflaster weiter. Das Klappern der Pferdekutschen, die hier vor über 100 Jahren Lebensmittel auslieferten, gibt es zwar nicht mehr, aber noch immer versprüht die Sackgasse einen ungemeinen Charme. Entlang kleiner Manufakturen und Kunstgalerien gelangt man am Ende der Straße zur Entenbrücke. Der Holzsteg führt über das Tegeler Fließ und mitten an das dicht bewachsene Ufer am Hermsdorfer See. Folgt man dem schmalen Rundweg kommt man nach knapp einem Kilometer im idyllischen Lübars an. Nun steht man zwischen Pferdekoppeln, beobachtet Rehe und Graureiher, die auf den sumpfigen Wiesen Frösche jagen. Zur Erinnerung: Wir befinden uns noch immer auf Berliner Boden!
Impressionen
Alt-Hermsdorf 11
13467 Berlin
Café im floralen Auenhof mit süßen und deftigen Speisen
Der Gaideck
Heinsestraße 53
13467 Berlin
“Die beste Fischbude südwärts von List” verspricht der Gaideck
Ronjas Räuberhöhle
Tegeler Str. 1
13467 Berlin
Urige Berliner-Eckkneipe mit kleiner Speisekarte
❶
❷
❸
Lust auf weitere Ausflugsziele und Insidertipps aus Berlin und Brandenburg?
AUSFLÜGE
Berge, Sanddünen und geheime Seen! Hier findest du die schönsten Naturparadiese
EMPFEHLUNGEN
Erspare dir die Recherche! Hier findest du die besten Biomärkte, Selbstpflückfelder uvm.
INTERVIEWS
Experten, Manufakturen und Pensionen! Hier findest du spannende Portraits
UNSER BUCH
Unsere Lieblingsorte und unveröffentlichte Geheimziele in der Berliner Natur
Die Große Steinlanke ist eine idyllische Bucht in der Havel und immer noch viel zu unbekannt. Um die versteckte Ruheoase zu finden, müssen wir tief in den Grunewald hinein – weit entfernt vom Trubel der Stadt.
In 123 Lauben leben die Bewohner freiwillig ohne Strom und fließendes Wasser. Außerdem nutzen sie allesamt eine Gemeinschaftstoilette. An einem Vereinsgebäude steht in großen Lettern das Wort…
Die Rummelsburger Bucht befindet sich nur wenige Minuten vom Friedrichshainer Party-Kiez entfernt und doch ist hier von Trubel rein gar nichts zu spüren. Mit ständigen Blick auf…
Danke für den sehr interesanten Bericht über Hermsdorf . Diese Gegend kenn ich garnicht ,
da ich in Konradshöhe groß geworden bin und schon seid langer Zeit in Kanada lebe .