Zum Inhalt springen
BERLIN UND UMGEBUNG EMPFEHLUNG

10 Unverpackt-Läden
in Berlin und Umland

– Nachhaltiger geht’s nicht –


P
lastikbecher und -flaschen, Tetrapacks, eingeschweißtes Gemüse – Verpackungswahnsinn bei jedem Einkauf! Ist euch schon aufgefallen, wie viel Verpackungen ihr nach einem Einkauf wegwerft? Laut dem Umweltbundesamt sind im Jahr 2018 ganze 227,5 kg Verpackungsabfall pro Kopf angefallen. 

Unverpackt-Läden sind die Alternative um Verpackungsabfälle zu vermeiden. Der verpackungsfreie Einkauf ist mehr als nur ein Trend. Es schont die Umwelt und hilft unter anderem gegen die Verschmutzung der Weltmeere und Mikroplastik anzukämpfen. Ein weiterer Vorteil für jeden Einzelnen ist, dass man bewusst auf die einkaufende Menge Einfluss hat und dementsprechend Lebensmittelverschwendung vorbeugt. Des weiteren setzen viele Unverpackt-Läden auf Bio-Qualität, regionale und saisonale Produkte. Durch das selbstbestimmte und nachhaltige Angebot kauft man tendenziell gesünder ein und die Umwelt wird weniger belastet.

Plastikmüll – ein Problem, das uns alle angeht!

Wir stellen euch 10 Unverpackt-Läden in Berlin und Umgebung vor, in denen ihr verpackungsfrei einkaufen könnt und so unnötigen Verpackungsmüll einspart. Außerdem lernt ihr dort weitere Möglichkeiten kennen, um im Alltag Müll zu vermeiden und tragt euren Teil zum Zero Waste Lebensstil bei.

“Unverpackt für alle” – Original Unverpackt war der erste Laden in Berlin, der plastikfreies und unverpacktes Einkaufen möglich gemacht hat
ANGEBOT
Pflege, Haushalt, DIY, Bücher, Lifestyle

DAS GIBT ES HIER AUCH
Lieferservice für Berlin // Blog über Nachhaltigkeit,
Zero Waste und Original Unverpackt // Vorträge und Führungen // Onlinekurse
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Wiener Straße 16, 10999 Berlin und
Großbeerenstraße 27 a, 10965 Berlin

Nach den Werten “bio, fair gehandelt, vegan, regional, plastikfrei und palmölfrei”
bietet DER SACHE WEGEN nachhaltige Produkte an
ANGEBOT
Nudeln, Reis & Getreide, Müsli, Kochen & Backen, Süß & Salzig, Nüsse, Glutenfrei, Getränke, Haushaltswaren, Pflegeprodukte

DAS GIBT ES HIER AUCH
Fahrradlieferdienst // Pfandsystem
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Lychener Straße 47, 10437 Berlin

Bei FAIR unverpackt
lautet das Motto “plastikfrei, nachhaltig und (wenn möglich) regional”
ANGEBOT
Lebensmittel, Haushaltswaren, Körperpflege
Müsli & Cornflakes, Hülsenfrüchte & Ölsaaten, Getreide (gemahlen & ganze Kerne), Backzutaten, Drogerieartikel, Naturkosmetik, Haushaltswaren, frisch zubereitete Nusscreme, Kaffee & Tee, Säfte & Limonaden, Frischmilch & Haferdrinks, Süßes & Salziges, Essige & Öle, Nudeln & Reis, Trockenfrüchte, Gewürze und vieles mehr…
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Düsseldorfer Straße 12, 10719 Berlin

Umweltbewusste, nachhaltige, regionale und saisonale Einkäufe erwarten euch bei unverpackt berlin
ANGEBOT
Müsli & Flocken, Backzutaten, Getreide, Getreideprodukte, Nüsse, Ölsaaten, Trockenfrüchte, Nudeln & Soja, Hülsenfrüchte, Süßwaren, Kekse & Knabbereien, Reis, Gewürze, Keimsaaten, Getränke, Milch, Käse & Eier, Öl und Essig, Tee, Kaffee & Kakao, Aufstriche, Nussmuse, Honig, Haushalt & Zero-Waste, Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege & Kosmetik
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Bölschestraße 120, 12587 Berlin

Herbie unverpackt trägt die Zero Waste Kultur nach draußen und bietet hochwertige Produkte “mit Liebe unverpackt” an
ANGEBOT
Lebensmittel, wie Couscous, Linsen, Müsli, Nüsse, Nudeln und weitere Köstlichkeiten, nachhaltige Pflegeprodukte und Accessoires für Zuhause und unterwegs
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Elbestraße 19, 12045 Berlin

Ohne unnötigen Verpackungsmüll, natürlich, fair, regional und frei von Tierversuchen versorgt euch
Die Erbsenzählerei
ANGEBOT
Lebensmittel, Naturkosmetik, Hygieneartikel, Haushaltswaren (Putzen, Aufbewahren, Kochen), Büromaterial

DAS GIBT ES HIER AUCH
Packservice
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Kolonnenstraße 48-49, 10829 Berlin

Die Schülerfirma Basics unverpackt
setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und verkauft nachhaltige Bio-Grundnahrungsmittel
ANGEBOT
Haferflocken, Nudeln, Reis, Rohrzucker, Weizenkörner, Kräutersalz, Schokocrunch, Gummibärchen, Waschmittel, Shampoo

BESONDERHEIT
Betrieben durch die soziale Schülerfirma für unverpackte Bio-Lebensmittel an der Freien Waldorfschule Kleinmachnow
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Schopfheimer Allee 4, 14532 Kleinmachnow

Durch organische und ökologisch nachhaltige Bio-Produkte und den Verzicht auf Verpackungen bietet Maiko unverpackt
eine plastikfreie Alternative
ANGEBOT
Trockenware, Öl und Essig, Süßungsmittel, Süßes und Knabberzeug, Getränke

DAS GIBT ES HIER AUCH
Cafe Maiko
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Bahnhofstraße 87, 14612 Falkensee

Kathi & Käthe – fair verpackt zeigen wie ein plastikfreies und nachhaltiges Leben möglich sein kann und haben mit ihrem Laden einen Ort zum Austausch erschaffen
ANGEBOT
Müsli & Flocken, Hülsenfrüchte & Ölsaaten, Körner & Mehl, Fleischersatz, Glutenfrei, Nüsse & Kerne, Reis & Teigwaren, Trockenfrüchte, Kosmetik/Hygiene, Reinigung

DAS GIBT ES HIER AUCH
Pack- und Lieferservice // Café // Workshops
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Garnstraße 20, 14482 Potsdam

“Gemeinsam für weniger Müll”. Das verpackungsfreie Lebensmittelgeschäft maßVoll – einkaufen unverpackt hilft Kunden bei der Umsetzung eines nachhaltigeren Lebensstils
ANGEBOT
Molkereiprodukte & Alternativen, Obst & Gemüse, Backwaren, Eier, Getreide, Mehle & Getreideprodukte, Teigwaren, Reis, Müsli & Co, Flocken, Nüsse & Kerne, Trockenfrüchte, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Kaffee & Kakao, Gewürze & Kräuter, Tee, Öl & Essig, süße und deftige Konserven im Glas, Süßungsmittel, Süßes & Knabberzeug, Getränke, Kosmetik & Körperpflege, Hygieneartikel, Waschen & Reinigung, Haushaltshelfer
Zur Website | Wie komme ich dorthin?
Adresse Zeppelinstraße 1, 14471 Potsdam

– Weitere Artikel –
Naturfotograf Sebastian Hennigs

Sebastian Hennigs – Naturfotograf aus Berlin | Interview

Bereits im Alter von 16 Jahren erhielt Sebastian Hennigs die erste Auszeichnung für seine Fotoaufnahmen. Das Preisgeld von 1000 D-Mark investierte er in seine Leidenschaft: Die Naturfotografie. Es folgte eine Ausbildung zum Fotografen und das Studium der Geowissenschaften, und so wurde aus einem Hobby ein Beruf. Heute zieren seine Aufnahmen zahlreiche…

Pause am kleinen Yachthafen der Halbinsel Stralau

Zur Ruhe kommen auf der Halbinsel Stralau

Unser heutiges Ziel befindet sich nur wenige Minuten von den stadtbekannten Partymeilen entfernt und trotzdem ist dort von Tanz und Trubel nichts zu sehen. In der Wasserstadt Stralau legt man keinen Wert auf…

Quick-tipps teil 3

10 Quick-Tipps | Teil 3: Winter in Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.